Seit seinem „Herr schmeiß Hirn ra!“ (Stuttgart 1985) ist Gerhard Raff weltweit der „meistgelesene Dialektautor der Gegenwart“. Der für seine freche Gosch und Feder bekannte Schriftsteller erzählt
frisch, fromm, fröhlich, frei die aus Kindertagen altvertraute Geschichte von Mose und den Zehn Geboten in der neben Griechisch und Lateinisch wichtigsten Kultursprache des Abendlandes, also in
schönster schwäbischer Mundart. Seine Landsleute Prof. Dieter Groß und Bernd Stolz haben alles mit originellen und faszinierenden farbigen Bildern veredelt. Die beigefügte vom Autor besprochene
CD ergänzt das Buch trefflich und kann auch bei Aussprache-Fragen behilflich sein.
ISBN 978-3943066036 | Gebundene Ausgabe: 60 Seiten
Gebundene Ausgabe
EUR 19,90
Ins Fränggische versedzd vom Manfred Kern
Nach dem sensationellen Erfolg des “Schwäbischen Mose“ – schon fünf Tage nach der Buchpremiere durfte der Druck der 2. Auflage im Reutlinger Bruderhaus in Auftrag gegeben werden – kam aus dem
Frankenland die Anregung zu einer fränkischen Übersetzung.
Mit dem in Rothenburg geborenen, jetzt in Coburg lebenden und schaffenden Schriftsteller Manfred Kern fand sich ein Meister der fränkischen Feder, der diese schöne Aufgabe meisterlich erledigt
hat.
ISBN 978-3943066333 | Gebundene Ausgabe: 60 Seiten
Gebundene Ausgabe
EUR 19,90